Der KV Reutlingen bietet in Zusammenarbeit mit der GAR (Grüne und Alternative in den Räten Baden-Württembergs) eine Schulung an, die sich speziell an Neugewählte Mandatsträger*innen und deren Fragen zur Arbeit in den Gremien richtet.
Dieses Seminar richtet sich an neu gewählte Kommunalpolitiker*innen.
Es geht zwar um die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg, aber nicht in Form von trockenem Paragrafenwissen, sondern mit Blick auf das konkrete Zusammenspiel von Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft. Es geht um die Fragen:
- Wie sind Zuständigkeiten und Aufgaben zwischen Gemeinderat und Verwaltung verteilt?
- Wie laufen die Entscheidungen im Gemeinderat und in der Verwaltung ab?
- Welche Rechte und Möglichkeiten haben einzelne Gemeinderät*innen und Fraktionen, politische Ideen wirkungsvoll umzusetzen?
- Welche Regeln gelten für das Einbringen von Anträgen?
Referentin: Cindy Holmberg GAR-Vorstand
Ab 14 Uhr laden wir alle Grünen und grünnahen Mandatsträger*innen ein, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Die Vielzahl an gewonnen Mandatsträger*innen wollen wir mit euch feiern und gleich für eine gute Vernetzungsgrundlage schaffen. Unsere beiden Abgeordneten, Beate Müller-Gemmeke und Thomas Poreski werden auch dabei sein.