Der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen lädt ein zu einer Abendveranstaltung mit Agnieszka Brugger (stellvertretende grüne Fraktionsvorsitzende im Bundestag), Beate Müller-Gemmeke (MdB) und Cindy Holmberg (MdL). Am Montag, den 06.03.23 spricht Brugger ab 19 Uhr im Meidelstetter Adler über die politische Lage in der Türkei. Im zweiten Teil des Abends besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Derzeit dominiert die Erdbebenkatastrophe mit den vielen Toten die Nachrichtenlage über die Türkei. Doch auch vorher schon war die Türkei medial sehr präsent: Die Türkei bombardiert kurdische Autonomiegebiete außerhalb der Türkei und ist stark am Syrienkrieg beteiligt. Seit längerer Zeit steckt die Türkei in einer Wirtschaftskrise mit sehr hohen Inflationsraten. Die Situation der vielen Millionen Geflüchteten, die die Türkei aufgenommen hat, spitzt sich zu. Im Ukraine-Konflikt agiert die Türkei sehr wechselhaft: Die NATO-Aufnahme von Finnland und Schweden wird blockiert, die Sanktionen gegen Russland werden nicht mitgetragen. Im Mai wird in der Türkei gewählt. Besteht dieses Mal die Chance auf einen Wechsel? Trotz der Unterdrückung der Presse und den willkürlichen Verhaftungen von Oppositionellen? Welche Rolle spielt eine feministische, wertegeleitete Außenpolitik in diesem Kontext?
Darüber gibt uns Agnieszka Brugger, Mitglied des Verteidigungsausschusses, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Koordinatorin für den Fachbereich für Internationales und Menschenrechte, Auskunft. Im Anschluss ist eine Diskussionsrunde vorgesehen, in der selbstverständlich auch andere außenpolitische Themen angesprochen werden können.
Noch eine wichtige Anmerkung: Der Adler in Meidelstetten hat montags in der Regel nicht geöffnet. Ausnahmsweise werden die Pforten für diese Veranstaltung geöffnet. Dafür danken wir sehr. Die Küche bleibt allerdings an diesem Abend kalt.