Zum 70. Jahrestag

pflanzen die Grüne Reutlingen am Sonntag, 24.04.2022 um 13.30 Uhr beim Obst- und Gartenbauverein Ohmenhausen e.V. (OGV) einen Apfelbaum.
Der eigentliche „Tag des Baumes“ ist zwar erst am Montag, 25. April aber die Pflanzaktion erfolgt bereits einen Tag früher im Rahmen vom Vereins-Fest „Blühtenumgang“ durch die Streuobstwiesen-Schauanlage.
Wir pflanzen unserer Geschichte mit der Pomologie in Reutlingen angemessen eine inzwischen seltene Apfelbaumsorte: den „Reutlinger Streifling“.

Gepflanzt wird der Baum von der Umwelt-Beraterin Heide Schnitzer, ehemals Bezirksbürgermeisterin von Ohmenhausen und Friedemann Rupp, Bezirksbürgermeister in Betzingen
Mit dabei sind u.a. auch:
– Dr. Ines Breibach, Bezirksgemeinderätin in Ohmenhausen
– Helmer Malthaner, Bezirksgemeinderat in Ohmenhausen
– Dr. Martin Schöfthaler, Bezirksgemeinderat in Betzingen
– Thomas Poreski MdL, unser Landtagsabgeordneter
– Gabriele Janz, Fraktionssprecherin von Die Grünen und Unabhängigen
– Katharina Ernst, Gemeinderätin von Die Grünen und Unabhängigen
– Ana Sauter, Gemeinderätin von Die Grünen und Unabhängigen
– Hans Gampe, Fraktionsvorsitzender von DIE GRÜNEN-Kreitagsfraktion
– Rainer Buck, DIE GRÜNEN-Kreitagsfraktion
Wir freuen uns, dass der Verein einen Pflanzplatz zur Verfügung stellt und wir als Gäste zum Erhalt der alten Apfelsorte beitragen können.
/ Lothar
Programm und Anfahrt
https://www.gruene-reutlingen.de/wp-content/uploads/2022/04/Bluetenumgang-OGV.pdf
